Bonjour! Die 2. Klassen stehen gerade vor der großen Entscheidung, wie es nächstes Schuljahr weitergehen soll. Realgymnasium oder Gymnasium? Französisch oder Latein? Normalerweise würden wir Französischlehrerinnen in die Klassen kommen
Weiterlesen
Bonjour! Die 2. Klassen stehen gerade vor der großen Entscheidung, wie es nächstes Schuljahr weitergehen soll. Realgymnasium oder Gymnasium? Französisch oder Latein? Normalerweise würden wir Französischlehrerinnen in die Klassen kommen
WeiterlesenEndlich kann mit der Rückerstattung der bereits bezahlten Schulballkarten 2020 begonnen werden – der Elternverein entschuldigt sich für die Verzögerung! Alle, die eine Rückerstattung möchten, geben dies bitte in einem Mail an elternverein@grg3.at bekannt.
WeiterlesenIhr habt in den letzten Jahren viel geleistet und an tollen Schulveranstaltungen mitgewirkt, die auch festgehalten wurden. Dafür gibt es ein Video mit Erinnerungen! Viel Vergnügen und guten Rutsch ins
WeiterlesenWeihnachtskonzert, Weihnachtsgottesdienst, das gemeinsame Singen von Weihnachtsliedern im Unterricht, bei unserem Hofsingen oder am Punschstand des Direktors im Foyer – all diese liebgewonnenen Traditionen und Möglichkeiten zum gemeinsamen Musizieren fehlen
WeiterlesenDa die diesjährige MINT-Gala COVID-bedingt leider ausfallen musste, haben wir von den Kooperationspartnern des MINT-Gütesiegels (BMBWF, IV, PH Wien und Wissensfabrik Österreich) ein Gratulationsvideo bekommen. Dieses Video wollen wir natürlich
WeiterlesenEs ist keine leichte Zeit, vor allem, wenn man gerne singt und das noch dazu gemeinsam in einer Gruppe, in einem Chor. So hat auch der Schulchor in diesem Schuljahr
Weiterlesen…ist auch bei uns am GRg3 Hagenmüllergasse angekommen.Passen Sie auf sich und ihre Mitmenschen auf!Wir freuen uns auf ein Wiedersehen der Unterstufenklassen und achten Klassen am 09.12.2020.
Weiterlesenwurde jener von Nusaiba Hafuda aus der 5b gemalte Eisbär, der Kinder und gefährdete Tiere beschützt, obwohl er selber durch die Klimakrise vom Aussterben bedroht ist. Das berührende Bild wurde
WeiterlesenUniv.Prof.Dr. Georg Kaser von der Universität Innsbruck war der erste Vortragende, der eine Hagenmüllervorlesung online gehalten hat. „Kurswechsel 1,5°C – Weltklima und Klimapolitik“ lautete der Titel seines Vortrages. Als einer
WeiterlesenBonjour tout le monde! Wer von uns beißt nicht gerne in ein ofenfrisches, warmes, duftendes Baguette, das außen wunderschön knusprig und innen luftig leicht ist? Wir von der 7C erfüllen
WeiterlesenDa unser heurige Bildungstag für die 7. und 8. Klassen leider ausfallen musste, findet ihr hier eine Übersicht über Online-Informationsmöglichkeiten zu verschiedenen Unis und FHs: ÖH (Österreichische Hochschülerschaft) Wien
WeiterlesenWenn du etwas Gutes tun willst und sich zu Hause die Althandys und das Zubehör stapeln, dann bringe diese wertvollen Rohstoffe mit und gib sie in die Sammelbox im Besprechungszimmer
Weiterlesen