Mittagsüberbrückung

Für diese Mittagsbetreuung gelten folgende Regeln:

  • Zielgruppe sind jene Schülerinnen und Schüler der Unterstufe, die am fraglichen Wochentag nicht für die kostenpflichtige Tagesbetreuung angemeldet sind und aufgrund des weiten Schulweges zwischen dem stundenplanmäßigen Vor- und Nachmittagsunterricht nicht nach Hause fahren können.
  • Die Beaufsichtigung ist kostenlos und erfolgt für ein bis zwei Unterrichtsstunden an ein bis zwei Tagen pro Woche (also insgesamt höchstens vier Stunden pro Woche), sofern für diese Unterrichtsstunde mindestens 5 Schüler/innen angemeldet werden.
  • Sollte die Mittagspause zwischen Vormittags- und Nachmittagsunterricht länger als zwei Unterrichtsstunden sein und eine Betreuung gewünscht werden, so hat das Kind die Tagesbetreuung zu besuchen.
  • Mit der Anmeldung ist die Teilnahme verpflichtend (wie in der Tagesbetreuung), Fernbleiben ist mit Entschuldigung zu rechtfertigen.
  • Eine Kombination aus Tagesbetreuung und Mittagsüberbrückung (z.B. drei Tage Tagesbetreuung und zwei Stunden Mittagsüberbrückung an einem weiteren Tag) ist möglich.
  • Ein Besuch des Schulbuffets (Mittagessen) kann mit der Aufsicht führenden Lehrkraft vereinbart werden.
  • Schüler/innen der Unterstufe, die weder die Tagesbetreuung noch die Mittagsüberbrückung besuchen, haben das Schulhaus zu verlassen.

Anmeldeschluss: Dienstag, 27. September 2022 über folgendes Onlineformular.

Falls vor dem Donnerstag schon Bedarf an Mittagsüberbrückung besteht, können sich die Schüler/innen und Schüler vor dem Konferenzzimmer aufhalten.