Am 17.4. fand im Festsaal für die 6.-8.Klassen wieder ein interessanter Vortrag von Dr. Philipp Blom im Rahmen der Hagenmüllervorlesungen mit anschließender Diskussion statt. Der bekannte Schriftsteller, Journalist und Historiker
Weiterlesen
Am 17.4. fand im Festsaal für die 6.-8.Klassen wieder ein interessanter Vortrag von Dr. Philipp Blom im Rahmen der Hagenmüllervorlesungen mit anschließender Diskussion statt. Der bekannte Schriftsteller, Journalist und Historiker
WeiterlesenAm Dienstag, dem 28.2.2023 fand im Festsaal wieder eine Hagenmüllervorlesung statt. Diesmal referierte Univ. Prof. Dr. Wolfgang Lenardt, ehemaliger Abteilungsleiter Geophysik der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) über ein
WeiterlesenIn seinem spannenden Vortrag am GRG3 hat uns Prof. Ludwig Huber, Biologe und Leiter der Abteilung für vergleichende Kognitionsforschung am Messerli Forschungsinstitut der Vetmeduni Wien, einen Einblick in die modernen
WeiterlesenUniv.Prof.Dr. Georg Kaser von der Universität Innsbruck war der erste Vortragende, der eine Hagenmüllervorlesung online gehalten hat. „Kurswechsel 1,5°C – Weltklima und Klimapolitik“ lautete der Titel seines Vortrages. Als einer
WeiterlesenDimitré Dinev, geboren 1968 in Bulgarien, besuchte das Bertolt-Brecht-Gymnasium in Plovdiv. Seit 1986 Veröffentlichungen in bulgarischer, russischer und deutscher Sprache. 1990 Flucht nach Österreich und Studium der Philosophie und der
WeiterlesenLebenswege der ersten Chemikerinnen Österreichs Hagenmüller Vorlesung am Donnerstag, 7. März 2019 Univ.-Doz. Mag. Dr. techn. R. Werner Soukup Am 7. März kam Werner Soukup für eine Hagenmüller-Vorlesung zurück an
WeiterlesenHagenmüllervorlesung am Dienstag, 18.12.18, 12.00. Dr. Georg FrabergerKlinischer und Gesundheitspsychologe, MedUni Wien „Was braucht die Liebe?“ Diese Frage stellte der Klinische und Gesundheitspsychologe Herr Dr. Georg Fraberger am 18. Dezember
WeiterlesenMit feurigen Klängen haben uns die Musikerinnen und Musiker der Gruppe Schatra Elija im Festsaal empfangen und mit feurigen Rhythmen sind auch die eineinhalb Stunden der Hagenmüller-Vorlesung am 22. November 2018
WeiterlesenAm 14. September hielt Herr Dr. Heinz Fischer, Bundespräsident a. D., die erste Hagenmüllervorlesung des Schuljahrs 2018/19. Thema war das Gedenkjahr 2018, mit dessen Organisation Herr Dr. Fischer betraut ist.
WeiterlesenFrau Doktor Kromp-Kolb hat uns in ihrem Vortrag eindringlich vor Augen geführt, dass wir auf unserem Planeten Erde wie in einem „Raumschiff“ im lebensfeindlichen Weltall unterwegs sind. Wir Menschen sind
WeiterlesenAm Freitag, dem 21.4.2017, beantwortete Dr Ille Gebeshuber die Frage „Was macht eine Physikerin im Dschungel?“. In einem mitreißenden Vortrag berichtete sie von ihrem Forschungsauftrag in Malaysia auf den Spuren
Weiterlesen