Mittwoch, 14.12., 18h im Festsaal des GRg 3 Bühnenspiel, Chor und Band laden zu einem Abend ein, der unterschiedliche Seiten von Weihnachten beleuchten wird. Dabei wird es heiter, kritisch und
Weiterlesen
Mittwoch, 14.12., 18h im Festsaal des GRg 3 Bühnenspiel, Chor und Band laden zu einem Abend ein, der unterschiedliche Seiten von Weihnachten beleuchten wird. Dabei wird es heiter, kritisch und
Weiterlesen(Olga Bekic, WPF-Kulturwerkstatt) Die bis vor kurzem noch durch die Lautsprecher ertönende Musik verstummt und der Festsaal wird dunkel. Das Stück beginnt. Am 23.11.2022 besuchte unsere Kulturwerkstattwahlpflichtfachgruppe die Boerhaavegasse, um
WeiterlesenWir laden herzlichst am Freitag, dem 25.11.2022, zwischen 10:00-14:00 ein. Lasst euch von unseren OberstufenschülerInnen durch das Schulhaus führen! Macht spannende Experimente an unserem MINT-Stationen. Erlebt die Ausdrucksstärke unserer Esprit-Klassen
WeiterlesenEin Bericht von Jan Bellak, 4a. Am Donnerstag, den 10. November 2022 nahmen wir, die 4A des GRg3 Hagenmüllergasse, bei einem Workshop anlässlich des 200. Geburtsjahrestages von Gregor Mendel im
WeiterlesenEin Bericht von Maya Makal (4a): Am 19. und 20. Oktober hatte die Klasse 4a ihr Knochenpraktikum. Dabei ging es hauptsächlich darum herauszufinden, woraus die Knochen bestehen und welche Funktionen
WeiterlesenNach einer zweijährigen Corona-bedingten Pause starten wir wieder mit kurzen Bewegungspausen während des Unterrichts – angeleitet von speziell dafür ausgebildeten Schülern und Schülerinnen der Oberstufe.Es wird nach dem Vital4Brain-Programm vorgegangen,
WeiterlesenEin Projekt im Bereich der Musikerziehung (Schuljahr 2021/22 – 5. und 6. Klassen) Ziel war es, Gemälde, Bilder, Fotos oder Animationen mit bzw. durch Klänge und Geräusche in Szene zu
WeiterlesenDie nächste Hagenmüllervorlesung findet am 22.11.2022 um 12:00 im Festsaal statt. Vortragender: Univ.Prof.Dr. Ludwig Huber Vetmeduni ViennaJane Goodall InstitutMesserli Forschungsinstitut
Weiterlesen(Robin Hutter, WPF-Kulturwerkstatt) Am 19.10.2022 fuhren die Schüler*innen, welche an dem Wahpflichtfach „Kulturwerkstatt“ teilnehmen, nach Mistelbach, in das Museum des seit kurzem verstorbenen Künstlers. Nitsches Kunst war vielseitig und anders.
WeiterlesenDas klagende Lied. Kindertotenlieder. (Galvin Fink, WPF Kulturwerkstatt, 5.10.2022, Wiener Staatsoper) Gleißend weißes Licht flutet den Saal und blendet sämtliche Gäste. Im nächsten Moment bringen viele Menschen steril in Plastik
WeiterlesenAm 25.10.2022 konnte man in Wien eine partielle Sonnenfinsternis beobachten. Das Wetter spielte zum Glück mit, und so konnten wir zur Mittagszeit bei strahlendem Himmel dieses seltene Ereignis von der
WeiterlesenDieser Beitrag wurde von René Chizzola (8c) verfasst. René schreibt (auch) fleißig für den Schul-Bolg. Stellen Sie sich einmal vor, Sie könnten in die Vergangenheit blicken. So wirklich schauen, was
Weiterlesen