Zum Inhalt springen
Hagenmüllergasse

Hagenmüllergasse

Die Webseite des GRg3

  • Schulgemeinschaft
    • Leitung und Verwaltung
    • LehrerInnen
    • SchülerInnen
    • Elternvertretung
    • Institutionen
      • Berufsorientierung
      • Bildungsberatung
      • Gewaltprävention und Konfliktmanagement (GeKo)
      • Klassengemeinschaft und Kommunikation (KlaKo)
      • Schlichtungsrat
      • Schulgemeinschaftsausschuss (SGA)
    • Schule Plus
      • Jugendcoach
      • Peers
      • Schulärztin
      • Schulpsychologin
  • Kreativität
    • Band (Unverbindliche Übung)
    • Bildnerische Erziehung
    • Chorsingen
    • Instrumentalunterricht
    • Schwerpunkt Esprit
    • Theater am GRg3
    • Videoprojekte
  • Sprachen
    • Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
    • Englisch
      • English Cambridge Certificate
      • Englisch in Action
      • Englisch Wahlpflichtfach
    • Französisch
    • Italienisch
    • Latein
    • Legasthenie / Lese- und Rechtschreibschwäche (LRS)
    • Russisch
    • Spanisch
    • Sprachwochen
  • MINT
    • MINT-Gütesiegel
    • Biologie
    • Chemie
    • Darstellende Geometrie
    • Digital Making
    • Informatik und Digitale Grundbildung
    • Mathematik
    • Physik
    • Schwerpunkt NaWi-Labor
    • Science
    • Technik und Design
  • Weiteres Bildungsangebot
    • Geographie und Wirtschaftskunde – Wahlpflichtfach
    • Geschichte
    • Religion und Ethik
      • Religion katholisch
      • Religion evangelisch
      • Religion orthodox
      • Islamische Religion
      • Ethik
    • Psy_Ko
    • Bewegung und Sport
      • Sportwochen
    • Hagenmüllervorlesungen
  • Infos
    • Anmeldung und Aufnahme
    • Geschichte des GRg3 Hagenmüllergasse
    • Buffet
    • Hausordnung
      • Ausgangsmeldung
      • Verhaltenspyramide
    • Impressum und Datenschutz
    • Kontakt & Lage
    • Mittagsüberbrückung
    • Schwerpunkte
      • Schulformen & Stundentafeln
    • Tagesbetreuung
    • Zertifikate: eEducation, ECDL, MINT
  • Links & Media
    • 📘 Bibliothek & Mediensuche
    • 🎓 Moodle
    • 👴🏼 Sokrates
    • 🕗 WebUntis
    • SchülerInnen-Blog
    • GRg3TV auf YouTube
    • FAQ (Häufige Fragen)
      • LehrerInnen-FAQ
    • Formulare
  • Kalender
  • 🔍

Autor: Sarah Zloklikovits

Gemeinsam Physik!

30. November 2024 Sarah Zloklikovits Startseite

Wer letzten Mittwoch den Physiksaal in der 5. und 6. Stunde betreten hatte, konnte staunen: Insgesamt 42 Schüler:innen der 2c und 6b haben gemeinsam experimentiert! Die Schüler:innen der 6. Klasse

Weiterlesen

Workshop „InChildHealth“ der 3b & 3c

25. Februar 2024 Sarah Zloklikovits MINT, Startseite, Zukunftswoche

Workshop der 3B: InChildHealth            Am Freitag den 16.2.2024 hatten wir einen Workshop im Rahmen der Studie von InChildHealth „Luftqualität in Klassenräumen“. Im  Festsaal wurde uns von den ForscherInnen von In

Weiterlesen

Reist mit uns 100 Jahre in die Zukunft! 

25. Februar 2024 Sarah Zloklikovits Startseite, Zukunftswoche

Das Zukunfts-Projekt der 6b Die 6b hat sich während der Zukunftswoche am 14.02.2024 und am 15.02.2024 mit den 17 Nachhaltigkeitszielen der UNO auseinandergesetzt und dann selbstständig in Gruppen eine Welt

Weiterlesen

Physik für Groß und Klein

22. Oktober 2023 Sarah Zloklikovits Startseite

Anfang Oktober durfte die 2b eine ganz besondere Physikstunde erleben: Die Schüler:innen der 6brg besuchten die Klasse und führten mit ihnen einen Stationenbetrieb durch. Die Schüler:innen der Oberstufe hatten diese

Weiterlesen

Ap-π-tit auf Mathematik!

16. April 2023 Sarah Zloklikovits Startseite

Am 14. März wird „Pi-Day“ gefeiert, da an diesem Tag das Datum (3-14) den ersten drei Ziffern von Pi entspricht. Die Zahl π stellt das Verhältnis von Umfang eines Kreises

Weiterlesen

Die Vermessung des GRg3: Mathematikunterricht zum Anfassen!

11. Dezember 2022 Sarah Zloklikovits Startseite

„Ein Turm ist 103 m entfernt. Die Spitze des Turmes wird unter einem Höhenwinkel von 32° anvisiert. Wie hoch ist der Turm?“ Aufgaben wie diese kommen Ihnen vielleicht noch aus

Weiterlesen

Ein interessanter Besuch im Vienna Open Lab

12. Oktober 2022 Sarah Zloklikovits Startseite

Sowohl die 4A als auch die 4C hatten im Herbst 2022 die tolle Chance, den Workshop „Kanal Optimal“ im Vienna Open Lab zu besuchen – in diesem Beitrag schildern die

Weiterlesen
WordPress-Theme: Gridbox von ThemeZee.

🚪

Logo-Leiste Impressum & Datenschutz | Anmelden