Die Feuerwehr löscht üblicherweise Brände, diesmal legt sie sie. Bücher, zu Bildungszwecken landläufig anempfohlen, sind gar verboten. Der Bildschirm hat in dieser fiktiven Gesellschaft Hochkonjunktur. Dieses Schuljahr hat sich die
Weiterlesen
Die Feuerwehr löscht üblicherweise Brände, diesmal legt sie sie. Bücher, zu Bildungszwecken landläufig anempfohlen, sind gar verboten. Der Bildschirm hat in dieser fiktiven Gesellschaft Hochkonjunktur. Dieses Schuljahr hat sich die
WeiterlesenAm 8.6.2018 fand unser jährliches Fussballturnier der Unterstufen auf der Birkenwiese statt. Dank der Organisation von Herrn Prof. Mag Mayrhofer gab es wieder spannende Matche und schöne Spielzüge zwischen den
WeiterlesenAvec Ghislain, on rigole bien. On parle toujours français et on joue. On peut avoir des points si on trouve la solution et si on réagit vite. On chante et
WeiterlesenAm 26.4. fand das Brettballturnier der 3. Klassen Mädchen statt. Die „großen“ Klassen stellten je zwei Mannschaften, sodass insgesamt sechs Mannschaften das Turnier bestritten. Es wurde in 2 Gruppen jede
WeiterlesenAm 8. März machte sich eine Gruppe Mädchen aus den 3. und 4. Klassen auf den Weg in die Hopsagasse, um erstmals am Dodgeball Schulcup teilzunehmen. „Dodgeball erinnert stark an
WeiterlesenExkursion nach Mauthausen, Steyr und Linz Am 7. und 8. Mai besuchten die 7. Klassen die KZ-Gedenkstätte Mauthausen, die Stadt Steyr und das ars electronica-Center in Linz. Für den erkrankten
WeiterlesenAm 25. 4. 2018 übernahmen Schülerinnen und Schüler der 7B-Klasse gemeinsam mit zwei Klassen von anderen Wiener AHS die Rolle von EU-Abgeordneten und von nationalen Ministern im Rat der EU.
WeiterlesenHell erleuchtet haben wir auch heuer wieder Ostern gefeiert. Beim katholischen Ostergottesdienst in der Don Bosco Kirche stand das Symbol der Osterkerze im Mittelpunkt. Auch in unserem Schulalltag erleben wir
WeiterlesenDie Religionsgruppe der 5B war am 23. April 2018 im Schottenstift, welches mit über 860 Jahren Geschichte eines der ältesten Klöster Österreichs ist. Es wurde von dem Babenbergerherzog Heinrich II.
WeiterlesenEinladung zum DVD-Abend der 7AB am 25. Mai
Weiterlesen„Die Zukunft des Friedens“, so hat der Titel des Plakatwettbewerbes 2017/2018 des Lions Club gelautet und die Klassen 2a, 2c und 3c haben sich mit Erfolg beteiligt. Die Präsidentin des
Weiterlesen