Am 12.02.2024 versammelte sich die NAWI-Wahlpflichtwahl-Gruppe mit Frau Professor Roth-Szucsich, um ausführlich über das Thema „Insekten als mögliche Proteinquelle” zu diskutieren und uns über ihre Bedeutung für die Ernährung der
Weiterlesen
Am 12.02.2024 versammelte sich die NAWI-Wahlpflichtwahl-Gruppe mit Frau Professor Roth-Szucsich, um ausführlich über das Thema „Insekten als mögliche Proteinquelle” zu diskutieren und uns über ihre Bedeutung für die Ernährung der
WeiterlesenIm Rahmen der Zukunftswoche beschäftigte sich die 1a unter anderem mit dem Thema „Lebensmittel in meinem Haushalt“. Angeleitet von Frau Prof. Gass untersuchten die Schüler:innen im Vorfeld, aus welchen Ländern
WeiterlesenDie 3d hat sich in der Zukunftswoche mit Lyrik über Natur und Zukunft beschäftigt. Anschließend sind sie selbst kreativ geworden und haben viele interessante sprachliche Bilder geschaffen. Hier sind ein
WeiterlesenWorkshop der 3B: InChildHealth Am Freitag den 16.2.2024 hatten wir einen Workshop im Rahmen der Studie von InChildHealth „Luftqualität in Klassenräumen“. Im Festsaal wurde uns von den ForscherInnen von In
WeiterlesenDas Zukunfts-Projekt der 6b Die 6b hat sich während der Zukunftswoche am 14.02.2024 und am 15.02.2024 mit den 17 Nachhaltigkeitszielen der UNO auseinandergesetzt und dann selbstständig in Gruppen eine Welt
WeiterlesenAm Montag in der Zukunftswoche hatte die 6A einen Workshop mit einer Dame namens Katharina Parapatics, die uns über die Funktion des Rechnungshofs erzählte. Der Rechnungshof prüft den Staat, ob
WeiterlesenAs part of our school’s initiatives regarding our ‚future week‘ project students of 8C set out to ‚relaunch‘ an already existing concept of waste management, also in the hope of
Weiterlesen„Blind Date mit einem Buch“ – die Ankündigung dieser Aktion der Schulbibliothek zum Valentinstag hat bei manchen SchülerInnen kurzzeitig für Verwirrung gesorgt. Ist die Bibliothek zur Paarbörse geworden? Kann man
WeiterlesenDas 1. Semester ist wie im Flug vergangen und die 1D hat bereits zu vielen verschiedenen Themen ihre Kreativität unter Beweis gestellt! Zu Beginn des Schuljahres beschäftigten wir uns mit
WeiterlesenAm 26.01.2024 machte die 2D im Rahmen des Geschichtsunterrichts einen Lehrausgang ins Kunsthistorische Museum. Es war sehr schön! Um 08.00 trafen wir uns im Raum 120 und um 11.30 waren
WeiterlesenWas machen 43 SchülerInnen und 10 LehrerInnen an einem Freitag Nachmittag in Tulln? Na, singen natürlich! Zum ersten Mal hat im Januar 2024 ein Chorprobenwochenende unseres Schulchors in der Jugendherberge
WeiterlesenNach den Semesterferien (12.-16.02.) findet an unserer Schule ein Schwerpunktprojekt namens Zukunftswoche statt.Dabei wird in jeder Klasse mindestens eine Aktivität zu Themen mit Zukunftsbezug (Nachhaltigkeit, Klimakrise, Sozialer Frieden,…) durchgeführt. Hier
Weiterlesen