Im Nationalpark Donauauen machten sich die Schüler_innen der 2D Gedanken über das „Bleiben“ oder „Weggehen“ – die Überlebensstrategien von Tieren und Pflanzen im Winter. Im Winter bedrohen – trotz Klimawandel
Weiterlesen 
			
			
		 
			
			
		Im Nationalpark Donauauen machten sich die Schüler_innen der 2D Gedanken über das „Bleiben“ oder „Weggehen“ – die Überlebensstrategien von Tieren und Pflanzen im Winter. Im Winter bedrohen – trotz Klimawandel
Weiterlesen 
			
			
		Die Nawi-Gruppe der 3d besuchte am 26.4.2024 die City-Farm im Augarten. Zu Beginn erfuhren wir wichtige Dinge über die Bodenstruktur, danach haben wir Kleintiere in der Erde gesucht und gefunden.
Weiterlesen 
			
			
		Auch heuer wieder tolle Leistungen! Der Maturajahrgang hat eine der drei Säulen der Reifeprüfung absoviert: Die Vorwissenschaftliche Arbeit verfasst, präsentiert und in einer Prüfung diskutiert. Eine Auswahl der besten Arbeiten
Weiterlesen 
			
			
		„Wenn zwei sich streiten, ……… dann freuen sich die Peers ;)“ Auch heuer haben wieder 16 Oberstufenschüler_innen die Grundausbildung zur Peermediation absolviert. In einem mehrtägigen Workshop beschäftigten sie sich mit
Weiterlesen 
			
			
		Bestimmt hast du schon einmal etwas von den Peers gehört. Jetzt hast du die Möglichkeit, einer zu werden. Du bist derzeit in der 4. oder 5. Klasse und möchtest gerne
Weiterlesen 
			
			
		In seinem spannenden Vortrag am GRG3 hat uns Prof. Ludwig Huber, Biologe und Leiter der Abteilung für vergleichende Kognitionsforschung am Messerli Forschungsinstitut der Vetmeduni Wien, einen Einblick in die modernen
Weiterlesen 
			
			
		Die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtfaches Nawi_Science haben die alt ehrwürdige Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik – kurz ZAMG- auf der Hohen Warte in Wien besucht und dabei einiges über
Weiterlesen 
			
			
		Herr Professor Fondi, Sie waren immer offen für interessante Diskussionen im Ethik-Unterricht, dank Ihnen werde ich das 4-Ohren-Modell aus dem KOSO-Unterricht nie vergessen und beim Training der Peers haben Sie
Weiterlesen 
			
			
		Im September unternahmen die Schülerinnen und Schüler der 8abnw eine Reise in „eine andere Welt“…… zuerst ein anderes Land – Kroatien – ahja, gehört ja zum Glück zur EU –
Weiterlesen