Zum Inhalt springen
Hagenmüllergasse

Hagenmüllergasse

Die Webseite des GRg3

  • Schulgemeinschaft
    • Leitung und Verwaltung
    • LehrerInnen
    • SchülerInnen
    • Elternvertretung
    • Institutionen
      • Berufsorientierung
      • Bildungsberatung
      • Gewaltprävention und Konfliktmanagement (GeKo)
      • Klassengemeinschaft und Kommunikation (KlaKo)
      • Peers
      • Schlichtungsrat
      • Schulgemeinschaftsausschuss (SGA)
    • Schule Plus
      • Jugendcoach
      • Schulärztin
      • Schulpsychologin
  • Kreativität
    • Band (Unverbindliche Übung)
    • Bildnerische Erziehung
    • Chorsingen
    • Instrumentalunterricht
    • Schwerpunkt Esprit
    • Theater am GRg3
    • Videoprojekte
  • Sprachen
    • Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
    • Englisch
      • English Cambridge Certificate
      • Englisch in Action
      • Englisch Wahlpflichtfach
    • Französisch
    • Italienisch
    • Latein
    • Legasthenie / Lese- und Rechtschreibschwäche (LRS)
    • Russisch
    • Spanisch
    • Sprachwochen
  • MINT
    • MINT-Gütesiegel
    • Biologie
    • Chemie
    • Darstellende Geometrie
    • Digital Making
    • Informatik und Digitale Grundbildung
    • Mathematik
    • Physik
    • Schwerpunkt NaWi-Labor
    • Science
    • Technik und Design
  • Weiteres Bildungsangebot
    • Geographie und Wirtschaftskunde – Wahlpflichtfach
    • Geschichte
    • Religion und Ethik
      • Religion katholisch
      • Religion evangelisch
      • Religion orthodox
      • Islamische Religion
      • Ethik
    • Psy_Ko
    • Bewegung und Sport
      • Sportwochen
    • Hagenmüllervorlesungen
  • Infos
    • Anmeldung und Aufnahme
    • Geschichte des GRg3 Hagenmüllergasse
    • Buffet
    • Hausordnung
      • Ausgangsmeldung
      • Verhaltenspyramide
    • Impressum und Datenschutz
    • Kontakt & Lage
    • Mittagsüberbrückung
    • Schwerpunkte
      • Schulformen & Stundentafeln
    • Tagesbetreuung
    • Zertifikate: eEducation, ECDL, MINT
  • Links & Media
    • 📘 Bibliothek & Mediensuche
    • 🎓 Moodle
    • 👴🏼 Sokrates
    • 🕗 WebUntis
    • SchülerInnen-Blog
    • GRg3TV auf YouTube
    • FAQ (Häufige Fragen)
      • LehrerInnen-FAQ
    • Formulare
  • Kalender
  • 🔍

Skikurs 2. Klasse – Video

5. März 2024 Daniela Amann Startseite, Wintersportwoche

Unsere 2. Klassen verbrachten heuer von 18. bis 24. Februar ihre Wintersportwoche in Mariazell. Gleich nach unserer Ankunft am ersten Tag wurden die Zimmer bezogen und im Anschluss das Skimaterial

Weiterlesen

Müllwanderung 3A und 3E

1. März 2024 Reinhard Knaus Startseite, Zukunftswoche

Wien soll eine der saubersten Städte der Welt sein. Um das Bewusstsein der Bewohner und Bewohnerinnen unserer Stadt zu stärken und zu überprüfen, ob das denn auch stimmt, organisiert das

Weiterlesen

Projekttag der 4A im Rahmen der Zukunftswoche

29. Februar 2024 Renate Baumgartner Zukunftswoche

Wir Kinder der Klasse 4A wurden in 5 Gruppen eingeteilt und recherchierten zu verschiedenen Bereichen zum Thema Nachhaltigkeit. Die Schwerpunkte Reisen, Einkaufen, die Ernährung, der ökologische Footprint und das Thema

Weiterlesen

Die nächste Ernährungsrevolution: Warum Insektenproteine die Zukunft sind

27. Februar 2024 Dorothea Roth-Szucsich Startseite

Am 12.02.2024 versammelte sich die NAWI-Wahlpflichtwahl-Gruppe mit Frau Professor Roth-Szucsich, um ausführlich über das Thema „Insekten als mögliche Proteinquelle” zu diskutieren und uns über ihre Bedeutung für die Ernährung der

Weiterlesen

Woher kommt die Gurke? 

27. Februar 2024 Rosika Van Maldegem Startseite, Zukunftswoche

Im Rahmen der Zukunftswoche beschäftigte sich die 1a unter anderem mit dem Thema „Lebensmittel in meinem Haushalt“. Angeleitet von Frau Prof. Gass untersuchten die Schüler:innen im Vorfeld, aus welchen Ländern

Weiterlesen

Die Erde braucht uns, hört ihr den Ruf?

25. Februar 2024 Theresa Resch Startseite, Zukunftswoche

Die 3d hat sich in der Zukunftswoche mit Lyrik über Natur und Zukunft beschäftigt. Anschließend sind sie selbst kreativ geworden und haben viele interessante sprachliche Bilder geschaffen. Hier sind ein

Weiterlesen

Workshop „InChildHealth“ der 3b & 3c

25. Februar 2024 Sarah Zloklikovits MINT, Startseite, Zukunftswoche

Workshop der 3B: InChildHealth            Am Freitag den 16.2.2024 hatten wir einen Workshop im Rahmen der Studie von InChildHealth „Luftqualität in Klassenräumen“. Im  Festsaal wurde uns von den ForscherInnen von In

Weiterlesen

Reist mit uns 100 Jahre in die Zukunft! 

25. Februar 2024 Sarah Zloklikovits Startseite, Zukunftswoche

Das Zukunfts-Projekt der 6b Die 6b hat sich während der Zukunftswoche am 14.02.2024 und am 15.02.2024 mit den 17 Nachhaltigkeitszielen der UNO auseinandergesetzt und dann selbstständig in Gruppen eine Welt

Weiterlesen

Die Zukunftswoche der 1b

23. Februar 2024 Iris Zaunbauer Zukunftswoche

Mehr Beiträge zur Zukunftswoche auf der Webseite und auf Instagram.

Weiterlesen

Humor in Krisenzeiten?

23. Februar 2024 Michaela Karner Zukunftswoche

„Gibt es schließlich eine bessere Form mit dem Leben fertig zu werden, als mit Liebe und Humor?“ – Charles Dickens Unter diesem Motto begegneten die 3b, 3d und 3e im

Weiterlesen

Laudato siˈ

23. Februar 2024 Peter Sepp Zukunftswoche

Laudato siˈ – ein bahnbrechender Beitrag der Kirche zur Umweltfrage. Dass sie ein vielschichtiges Problem der Menschheit darstellt, wird in dieser zeitgenössischen Enzyklika vom Papst Franziskus thematisiert. Wir Maturant*innen der

Weiterlesen

Ein Leben ohne Pflanzen auf unserem Planeten?

23. Februar 2024 Nikolaus Schenter Zukunftswoche

Längste Zeit wissen wir, dass die meisten Lebewesen auf der Erde keine Basis einerExistenz aufweisen könnten, wenn es nicht Organismen, angefangen von winzigenMoospflanzen, bis hin zu Riesenmammutbäumen gäbe. Ihre Entwicklung

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 6 7 8 9 10 … 38 Nächste Beiträge»
WordPress-Theme: Gridbox von ThemeZee.
Logo-Leiste Impressum & Datenschutz | Anmelden