Am 7.04. machten wir einen Ausflug zu der TU Wien. Ganz am Anfang erfuhren wir etwas über die Abstände der Planeten zueinander. Die Planeten Merkur, Venus, Erde, Mars und Jupiter haben einen geringen Abstand. Die Entfernung zwischen den Planeten Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun ist jedoch sehr groß. Danach haben wir darüber geredet, dass wir die Sterne in verschiedenen Jahreszeiten an unterschiedlichen Stellen am Nachthimmel sehen. Um das besser zu verstehen, haben wir in vier Gruppen unterteilt eine Winkelmessscheibe gebastelt.
Nach einer kleinen Pause führten wir folgenden Versuch durch:
Wir legten die Messscheibe auf zwei verschiedene kleine „Erden“ auf Ständern und schauten von beiden aus auf einen bestimmten Punkt. Der Winkelgrad änderte sich stark zwischen den beiden Positionen. Den Versuch machten alle vier Gruppen und danach haben wir die Ergebnisse verglichen. Uns wurde erklärt, dass auch nur ein ganz kleiner Fehler um 0,000001° schon einen gravierenden Unterschied machen könnte.
Zusammenfassend hat es der ganzen Klasse sehr gut gefallen und die Informationen waren sehr interessant.
Katharina, 2a






