Mit seiner 1. Symphonie tritt Mahler – noch nicht einmal 30 Jahre alt – als selbstbewusster Tondichter auf, der sich in die große symphonische Tradition einreiht. Diese Symphonie wurde im
Weiterlesen
Mit seiner 1. Symphonie tritt Mahler – noch nicht einmal 30 Jahre alt – als selbstbewusster Tondichter auf, der sich in die große symphonische Tradition einreiht. Diese Symphonie wurde im
WeiterlesenDie Aufarbeitung der lokalen Geschichte der NS-Verbrechen im dritten Wiener Gemeindebezirk hat sich der Verein Steine des Gedenkens zur Aufgabe gemacht und so kam es am Freitag, den 17. Oktober
WeiterlesenEs hat mittlerweile schon Tradition, dass unsere Schulchöre „GRg3-Klang“ zu Beginn des neuen Schuljahres einen Chortag miteinander verbringen. Wir nutzen diesen Tag, um einander (besser) kennenzulernen, Neuzugänge in den Chören
WeiterlesenHeute, am 30.09.2025, fand das Hearing der Kandidat*innen zur Schulsprecher*innenwahl statt. Hier noch kurze Statements der drei Kandidati*innen in der Reihenfolge des Hearings: Nour Alsalama: Ich bin Nour Alsalama. Mir
WeiterlesenMit einem Gottesdienst konnten wir das neue Schuljahr mit Freude und mit Freunden beginnen. Unser Schulchor verbreitete wieder eine fröhliche Stimmung mit den Liedern, die schon für das Sommerkonzert vorbereitet
WeiterlesenDer erste Schultag für die 1. Klassen wurde bei uns wieder traditionell mit einer wunderbaren Eröffnungsfeier zelebriert. Nach Willkommensansprachen des Direktors und des Administrators kann die Reise also mit einer
WeiterlesenAus organisatorischen Gründen müssen wir auch den Herbsttermin absagen. Die nächsten geplanten Auftritte:
WeiterlesenZeichen für den Frieden – Give peace a chance Von März bis Juni 2025 beschäftigte sich die 1A mit dem Thema „Frieden“ und was wir dafür tun können. In Workshops
WeiterlesenWir gratulieren herzlich! Nico Koc aus der 3b hat beim alljährlichen Känguru-Wettbewerb einen hervorragenden 3. Platz wienweit erreicht. Der Wettbewerb, der mathematisches Denken, Logik und Problemlösekompetenz fördert, begeistert jedes Jahr
WeiterlesenMit 30 Frauen die Welt der MINT-Wissenschaften entdecken In der Schulbibliothek hat das Buch „Fantastische Forscherinnen“ von Katharina Kunzmann ein neues Zuhause gefunden. Das Sachbuch stellt Forscherinnen aus den MINT-Wissenschaften
WeiterlesenAm Sonntag war es wieder so weit: Der Frauenlauf 2025 fand im Wiener Prater statt. 48 Schülerinnen haben aus unserer Schule teilgenommen. Bei perfekten Wetterbedingungen gingen Mädchen aus allen Klassenstufen
Weiterlesen