Peers

Streiten wir – aber richtig!
Faires Streiten will gelernt sein.

Am GRG3 werden jährlich Jugendliche zu Streitschlichter_innen (kurz Peers) ausgebildet. Sie erhalten eine geblockte Grundausbildung und trainieren dann wöchentlich ihre Fähigkeiten in einer Unverbindlichen Übung. Ab dem 2. Semester des ersten Lernjahres, können sie bereits als Begleiter_innen bei Mediationsgesprächen tätig werden.

Unsere Juniorpeers 2025/26 im O-Ton nach den Ausbildungstagen:

„Die Ausbildungstage haben uns sehr Spaß gemacht, vor allem die Spiele. Wir haben auf jeden Fall sehr viel Neues gelernt, es war sehr lehrreich und wir freuen uns schon, Leuten helfen zu können.“

„Bei den Peers hat man Erfahrungen für das Leben gesammelt, man hat viele neue Sachen gelernt und neue Menschen kennengelernt.“

„Die 4 Ausbildungstage haben uns sehr viel Spaß gemacht, wir haben viele coole Spiele gespielt und unsere Truppe ist sehr spritzig.“

„Es war sehr schön, wir hatten viele neue Erlebnisse, schöne und lustige. Wir haben neue Leute kennengelernt und uns gut mit allen verstanden.“

„Es sind wertvolle Freundschaften entstanden, die uns sehr wichtig sind. Es hat uns gut gefallen und ich bin froh, dass ich bei der Ausbildung teilnehmen durfte.“