Was James Bond, Spinnenseide, Hashimoto, Schallplatten, Burnout oder Serienkiller gemeinsam haben?!? Oben Genannte hatten ihren Auftritt in der Science-Arena des GRg3 unter dem Titel: Die besten VWAs 2024! Erstmals haben
Weiterlesen
Was James Bond, Spinnenseide, Hashimoto, Schallplatten, Burnout oder Serienkiller gemeinsam haben?!? Oben Genannte hatten ihren Auftritt in der Science-Arena des GRg3 unter dem Titel: Die besten VWAs 2024! Erstmals haben
WeiterlesenDie heurige Theaterproduktion am GRg3 führt in scheinbar magische Gefilde. Wundersame Begegnungen im Wald, Wesen sonderbarer Art und aus der Zeit entrückte Menschen. Und doch werden grundlegende menschliche Wesenszüge und
Weiterlesendie Schulchöre und Bands des GRg3 laden ganz herzlich ein zum diesjährigen Sommerkonzert unter dem Titel „Sound of Movies“. Aus verschiedenen Epochen und Genres werden wir einige Hits der Filmmusik
WeiterlesenAm Mittwoch, dem 24. 4. 2024, durfte die 3C, begleitet von Mag. El Mahdi und Mag. Hacker, eine Generalprobe auf der Universität für Musik besuchen. Studierende der Musikuni spielten, sangen
WeiterlesenDieses Jahr verbrachten die 5. Klassen vom 17. bis zum 23. März eine abenteuerliche Ski Woche. Nach 5 Stunden Fahrt und einer Pause an einer Tankstelle wurden die Schülerinnen und
WeiterlesenAuch dieses Jahr findet wieder ein GRg3-Schulball statt! Das Motto des diesjährigen Balls ist: „Starry Night – Ein Red-Carpet-Rendezvous“. Getanzt wird am 07. Juni 2024 wie letztes Jahr im Palais
WeiterlesenMit dem prägnanten Titel „Hidden Figures – Maria Theresias Großmütter“ ging die für dieses Schuljahr letzte Hagenmüllervorlesung am 17. April in unserem Festsaal über die Bühne. Hierbei gab uns die
WeiterlesenWie auch schon im letzten Jahr war unser Schulchor auch in diesem April wieder eingeladen auf der Universität für Musik und darstellende Kunst an einer Lehrveranstaltung im Masterstudium Chorleitung teilzunehmen.
Weiterlesen(Anna Henickl, WPF-Kulturwerkstatt) Wie funktioniert die Tontechnik bei Theater- und Musicalauftritten? Wie sieht es hinter der Bühne aus? All das und mehr konnte das Wahlpflichtfach Kulturwerkstatt am 15.4.2024 bei einem
WeiterlesenUnser Ostergottesdienst stand heuer im Zeichen des Osterlachens. Bei diesem Brauch muss der Pfarrer am Ostersonntag die Gläubigen zum Lachen bringen. Das soll die Fröhlichkeit des Osterfestes zeigen. Auch wir
WeiterlesenNougat, Marzipan, Gelee, Waffeln, Bonbons, Pralinen und ganz viel Schokolade gab es für die 2a am 12. April zu entdecken, und zwar im Schokomuseum der Firma Heindl. Hier erhielten die
WeiterlesenAm 5. April wurde die Klasse 7c im renommierten Wiener Konzerthaus Zeuge einer spannenden Jetzt-Zeit-Komposition unter der Anwesenheit des Komponisten Johannes Maria Staud, welcher im Interview auf der Bühne seine
Weiterlesen