Uns ist es ein Anliegen, unsere Schüler*innen gut auf ihr Leben nach der Schule vorzubereiten. Wir führen daher folgende Angebote durch:
- Informationsabend für Erziehungsberechtigte der 4.Klassen
Im November erhalten Erziehungsberechtigte der 4.Klasse in einem Informationsabend Auskunft zu weiteren Ausbildungsmöglichkeiten.
- KLAKO-Tag der 4.Klasse
KLAKO-Tage sind in der Unterstufe daraus ausgelegt, sich selbst besser kennenzulernen, haben jedoch in der 4.Klasse den Schwerpunkt der ICH-Wahrnehmung in Verbindung mit der Berufsinformation. - Bildungscheck im BIWI
Schüler*innen der 4.Klassen besuchen das BIWI, wo sie unter anderem ein individuelles Interessensprofil erstellen und Berufs- bzw. Ausbildungsmöglichkeiten passend zu ihren Interessen erhalten.
- Berufspraktische Tage in der 7.Klasse
In der 7.Klasse schnuppern unsere Schüler*innen für 3 Tage in einem Betrieb ihrer Wahl den Berufsalltag. Für eine optimale Vorbereitung bieten wir Workshops zum Erstellen von Lebenslauf und Bewerbungsschreiben durch.
- Bildungstag für 7. und 8.Klasse
Wir laden Vertreter*innen aus diversen Universitäten, Fachhochschulen, Kollegs und anderen Institutionen zu unserem jährlichen Bildungstag ein. Diese stellen unseren Schüler*innen ihre Angebote vor, informieren über Bildungsmöglichkeiten nach der Matura und beantworten Fragen. - Pinnwand im 1.Stock
Auf unserer BOKO-Pinnwand finden Schüler*innen stets aktuelle Plakate zu verschiedensten Institutionen und Veranstaltungen. Wöchentlich stellen wir Berufe vor und veröffentlichen frühzeitig die Fristen für alle öffentlichen Universitäten in Wien.
- Verschiedene Workshops
Zusätzlich werden während der Schullaufbahn immer wieder externe und interne Workshops zu Themen wie Lebenslauf, Bewerbungsschreiben, Stärken, Interessen und Finanzbildung durchgeführt.
Kontakt via bildungsberatung@grg3.at oder direkt bei:
- Dilan Gürbüz, BEd.
- Melanie Pirgmaier, MEd.
- Mag. Michaela Karner


