Frauenlauf 2022 Nach zwei Jahren Frauenlauf-Pause hat es dieses Jahr wieder eine Mannschaft vom GRG 3 gegeben. Sie hat den guten 29.… Continue reading “Frauenlauf 2022”…
Schikurse 2022 Nachdem wir im Herbst sehr lange diskutiert hatten:„Fahren wir – fahren wir nicht -….“, haben wir uns am ersten Tag… Continue reading “Schikurse 2022”…
Trickle, Trickle, Splash, Splash „Trickle, Trickle, Splash, Splash!“, so das lautmalerische Motto des GRg3-Konzertes der Schulchöre am 24. Mai 2022 im Festsaal unserer Schule.… Continue reading “Trickle, Trickle, Splash, Splash”…
TUforMath Ende April war es endlich wieder soweit – wir durften auf Exkursion gehen. Dies nutzten die 2b und die 4c… Continue reading “TUforMath”…
Cuciniamo insieme A casa mia (bei mir zu Hause), statt im Klassenzimmer. Einen Nachmittag lang hat das Wahlpflichtfach Italienisch der 6ten Klassen,… Continue reading “Cuciniamo insieme”…
Dublin Sprachreise der 7AB ,,Dublin has given me a new definition for home: Home is a place you don’t want to leave.To be completely… Continue reading “Dublin Sprachreise der 7AB”…
Länderübergreifender Austausch „Digitalisierung im naturwissenschaftlichen Unterricht“ Am Donnerstag, 5. Mai 2022 kamen Ina Schwabe (stellv. Schulleitung), Stefanie Hoffmann (SG Digitalisierung) und Steffen Sladek (Leiter NaWi und… Continue reading “Länderübergreifender Austausch „Digitalisierung im naturwissenschaftlichen Unterricht“”…
Bitter, bitte! Taster oder Non-Taster? Das konnte die 7c am 25. April 2022 mit Frau Mag. Heinzle und Herrn Mag. Tachezi herausfinden.… Continue reading “Bitter, bitte!”…
Sachspenden für die (Kriegs)Flüchtlinge Vielen Dank an alle Schülerinnen, Schüler, Kolleginnen und Kollegen, die sich an der Spendenaktion für die geflüchteten Menschen aus der… Continue reading “Sachspenden für die (Kriegs)Flüchtlinge”…
Ostergottesdienst Unter dem Motto “Friede” feierten wir heuer unseren österlichen Gottesdienst. Der Friedenswunsch war der erste Gruß des auferstandenen Jesus an… Continue reading “Ostergottesdienst”…
Kann man das essen? Bei den Begriffen Heimchen und Mehlwürmer denkt man nicht direkt an eine köstliche Mahlzeit. Doch ob diese Potenzial dazu haben,… Continue reading “Kann man das essen?”…
Lehrausgang der 3A ins NHM Am 24. März besuchten wir, die Klasse 3A, im Naturhistorische Museum Wien einen Workshop zur Hominidenevolution. Begleitet wurden wir von… Continue reading “Lehrausgang der 3A ins NHM”…